(08.45) Durchbruch bei Landes-Etat-Verhandlungen
Nachricht vom 13.Dezember 2023
Die Regierungs-Koalition Thüringens und die CDU-Landtagsfraktion haben sich in den Verhandlungen um den Landeshaushalt geeinigt. Dies gaben laut eines DPA-Berichts die SPD-Finanzministerin Heike Taubert und CDU-Chef Mario Voigt bekannt. Unter anderem konnte die CDU durchsetzten, dass Ende 2024 wieder rund 720 Millionen Euro als Notfallreserve vorhanden seien, erklärte Voigt. Zudem bestehe ein weitere Kompromiss der Regierung darin, dass die Sonderaufnahmeprogramme des Landes für Syrer und Afghanen auslaufen würden. - Der Etat in Höhe von rund 13,8 Milliarden Euro wird am Donnerstag im Haushaltsausschuss diskutiert, am 20. Dezember im Landtag abgestimmt. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) DNT und Achava laden zum "Kleinen-Licht-anzünden"
- (18.00) Kirsten-Freunde stellen Buch vor
- (18.00) Polizei meldet Geschwindigkeitskontrollen
- (07.45) Stadt ernennt weitere 14 Buchenwald-Überlebende zu Ehrenbürgern
- (07.45) Rastenberger Tunnel öffnet rund um die Uhr
- (07.45) Kinder und Tiere freuen sich über Spenden
- (07.45) Bauhaus-Museum bietet Sehbehinderten "bei Anruf Kultur"
- (07.45) Kriminalpolizei ermittelt qualvollen Katzentod
- (08.45) Friedhofsverwaltung schließt heute Büro
- (09.45) Umweltamt bietet Hauseigentümern "Thermografierundgänge"







