RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 14.Oktober, 01:47 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Trautvetter rechtfertigt Video-Überwachung in Weimar

Nachricht vom 29.Juli 2003

Die Video-Überwachung sei ein modernes Mittel, um Verbrechen zu bekämpfen. Das sagte der Thüringer Innenminister Andreas Trautvetter gestern abend vor einer Fernsehsendung des MDR. Das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger werde dadurch gestärkt. Szenarien vom sogenannten Überwachungsstaat entbehrten jeder Grundlage, so Trautvetter weiter. Tankstellen und Banken würden seit Jahren erfolgreich mit Video-Technik überwacht. Hier müsse der Staat von der Privatwirtschaft lernen. Der Minister verwies darauf, daß zur Zeit die Video-Überwachung in Weimar vorbereitet werde. Die Kameras sollen am Theater- und am Goetheplatz angebracht werden. Die geplanten Überwachungsmaßnahmen waren bereits im Mai nach ihrer Bekanntgabe kritisiert worden. PDS-Vertreter verwiesen darauf, das potentielle Straftäter einfach nur das Revier wechseln würden. Rechtsexperten lehnen die Video-Überwachung gleichfalls ab. Den Menschen würde zwangsläufig ihre Unbefangenheit genommen. (jm)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Juli 2003

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
5
6
7
8
9
12
13
19
20
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!