Kulturförderabgabe hat sich nicht negativ ausgewirkt
Nachricht vom 09.Dezember 2005
Die Anfang des Jahres eingeführte Kulturförderabgabe hat sich nicht negativ für die Stadt ausgewirkt. Erstmals seit 1999 könnte Weimar in diesem Jahr wieder über eine halbe Million Besucher zählen. Das sagte die weimar-GmbH-Geschäftsführerin Ulrike Köppel bei RadioLOTTE Weimar. Demnächst würden Gespräche mit der Stadt darüber geführt, inwieweit auch Karten der Weimarhalle und des Spiegelzeltes in die Abgabe einbezogen werden können, so Köppel. Die mit der Abgabe verbundenen Erwartungen der Stadt haben sich erfüllt. Bis jetzt seien für die ersten drei Quartale 535-tausend Euro eingekommen, so die Stadtkämmerei auf Anfrage von Radio LOTTE Weimar. Für den Zeitraum geplant wären 550-tausend Euro gewesen. Dabei stünden einige Zahlungen noch aus. Das Geld kommt aus Abgaben von Hotelübernachtungen und verkauften Eintrittskarten in die Stadtkasse. (mh/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage