Nachricht vom 07.Juli 2006
Den vor einer Woche gemeldeten Diebstahl an einer erblindeten älteren Frau hat es nicht gegeben. Wie die TA mitteilt, wurde die Polizei damals von einem vermeintlichen Zeugen informiert, der den Vorfall frei erfunden hatte. Mit der falschen Aussage habe er einem Freund "eins auswischen wollen", heißt es. Er hatte behauptet, ein Jugendlicher habe die blinde Frau in die Zufahrt neben dem Schlecker-Geschäft am Goetheplatz gebracht und dort bestohlen. Jetzt müsse sich der Zeuge wegen Vortäuschung einer Straftat verantworten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage