Nachricht vom 26.April 2007
Die Weimarer Stadtwirtschaft ist rückwirkend zum 1. April aus dem Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft ausgetreten. Wie Oberbürgermeister Stefan Wolf gestern bestätigte, werden jetzt die Müllfahrer nach dem bereits für andere Mitarbeiter der Stadtwirtschft geltenden Omnibustarif bezahlt. Mit dem Tarifaustritt wolle die städtische Müllentsorgung wieder Wettbewerbsfähig werden, so der OB auf die dringliche Stadtratanfrage der Linkspartei. Wegen der bleibenden Zuschläge und Sondervergütungen würden sich die jetzt Angestellten aber nicht schlechter stellen. Bei Neueinstellungen würde der Stundenlohn um fünf Prozent niedriger sein. -- Gegen den Tarifwechsel hatte die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Anfang April eine Protestdemonstration organisiert. Sie befürchtet durch den Tarifwechsel Lohneinbußen bis zu 30 Prozent. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage