Nachricht vom 18.Juli 2007
Die Thüringer Lebensmittelprüfer hatten im vergangenen Jahr bei fast 50-tausend Kontrollen über 3000 Beanstandungen zu verzeichnen. Die Beanstandungsquote sei mit 6,5 Prozent aber gleichbleibend, hieß es gestern zur Vorstellung des Lebensmittelberichtes in Erfurt. 37 Betriebe der Nahrungsmittelbranche mußten vorübergehend geschlossen werden. In 260 Fällen sind Bußgelder erhoben worden. In fast 100 Fällen wurde die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Die Beanstandungen reichten von Knochensplitter in der Wurst über Käfer im Mehl und Motten im Reis bis zu Fadenwürmer im Fischfilet. In fast 30 Fällen waren Lebensmittel von Salmonellen befallen. Künftig sollen Kühlhäuser sowie Anbieter von Frischwaren, Molkereiprodukten, Fisch und Ei häufiger getestet werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage