Nachricht vom 18.Juli 2007
Zu Beginn der heutigen Stadtratsitzung hat die Verwaltung drei Anfragen verschiedener Fraktionen zu beantworten. Während CDU und weimarwerk wissen wollen, wie es mit der Aktion "Saubere Stadt" steht, fragen die Linken nach der Wohnungspolitik in Weimar-West und Schöndorf-Waldstadt. Sie verweisen darauf, daß für die genannten Wohngebiete eine Gettoisierung drohe, der entgegenzusteuern sei. Ob Hartz-IV-Empfängern und Spätaussiedlern gezielt Wohnungen in anderen Vierteln angeboten werden, will die Linksfraktion wissen. - Die Grünen fragen an, welche Maßnahmen derzeit zu einer Wieder-Öffnung des Rastenberger Tunnels geplant sind. Für die Sanierung der Fußgängerunterführung vom Hauptbahnhof zur Rießnerstraße soll nach ihren Informationen die Stadt zuständig sein. Bisher hieß es immer, daß die Bahn Eigentümer des Tunnels sei und sich mindestens zur Hälfte an den Kosten beteiligen müßte. Der Rastenberger Tunnel ist seit über zwei Jahren gesperrt. Ihn wieder zu öffnen, ist erst jüngst auch vom sogenannten Kindergipfel gefordert worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage