RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 15:32 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 16. Juli 2014

Kinder fahren bis Einschulung kostenfrei
Ab Anfang August wird es für Kindergärten und Eltern bei der Kindermitnahme in Bus, Bahn und Straßenbahn Erleichterungen geben. Kinder unter 8 Jahren, welche noch nicht zur Schule gehen, werden in Begleitung von Erwachsenen unentgeltlich mitfahren können. Diese neue Regelung des Verkehrsverbunds Mittelthüringen ermöglicht nun für alle Kindergartenkinder die kostenlose Nutzung des ÖPNV. Unabhängig vom Alter werden Fahrten für Kinder ab dem 1. Schultag kostenpflichtig. (jom)

Linie 1 wird umgeleitet
Seit heute wird die Bus-Linie 1 auf Grund von Bauarbeiten bis zum 23. Juli in der Kippergasse in Ehringsdorf umgeleitet. Alle Informationen zu den damit zusammenhängenden Änderungen sind im Internet unter "sw-weimar.de" zu finden. Die Fahrgäste werden gebeten sich über die Fahrplanänderungen zu informieren und besonders auf die Zielbeschilderung an den Fahrzeugen zu achten. (jom)

Steinbrücke wird für Fußgänger geöffnet
Ab dem 28. Juli wird die Steinbrücke in Oberweimar 2 Wochen lang ausschließlich für den Fußverkehr zur Verfügung stehen. Kraftfahrzeuge werden über Ehringsdorf umgeleitet, nachdem die Kippergasse und die Weimarische Straße wieder zur Verfügung stehen. Die kommende Sperrung der Steinbrücke drohte fußläufige Verbindungen nach Oberweimar stark einzuschränken. Zur Vermeidung von Umwegen hat Ortsteilbürgermeister Karl-Heinz Kraass zusammen mit Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Wolf eine Lösung ausgearbeitet. Der Baubeginn an der Steinbrücke wird nun verzögert, bis kein Umleitungsverkehr mehr durch Oberweimar-Ehringsdorf fährt. An der Steinbrücke werden dringend benötigte Arbeiten zum Austausch des Bohlenbelages und zum Korrosionsschutz an der Tragekonstruktion durchgeführt. Die ursprünglich für das Frühjahr 2015 geplanten Arbeiten können durch den Zustand der Brücke jedoch nicht länger verzögert werden. Als Bürger-Brückenbeauftragte wurde von Kraas der Dipl.-Ing. Gottfried Weinhold eingesetzt. Der pensionierte Fachmann aus dem Talsperrenbau wird seine Berufserfahrung während der Sanierung beratend einbringen. (jom)

Thüringer Hospiz- und Palliativverband erhält 97.000 Euro
Der Staatssekretär des Thüringer Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit, Dr. Hartmut Schubert übergibt heute in Erfurt einen symbolischen Bescheid in Höhe von 97.000 Euro an den Thüringer Hospiz- und Palliativverband. Das Geld ist für die ambulante Hospizarbeit bestimmt. In Thüringen gibt es fünf stationäre Hospize mit insgesamt 58 Plätzen sowie das Kinderhospiz Tambach-Dietharz mit zwölf Plätzen für sterbende und schwerkranke Menschen. 27 ambulante Hospizdienste decken die Versorgung des Freistaates ab. Sowohl der Bau der Hospize als auch deren entstehende Sachkosten werden vom Land gefördert, sofern sie nicht von den Krankenkassen oder anderen gesetzlichen Kostenträgern übernommen werden können. Die ambulanten Dienste verfügen nicht über die nötigen Einnahmen um diese Kosten selbst abzudecken. (jom)

Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2014
Zum 14. Mal wird in diesem Jahr der Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb ausgeschrieben. Texte von Lyrik bis Kurzgeschichte, Blog, Essay oder Satire können bis zum 8. September eingereicht werden. Eine Jury bewertet die Einsendungen und vergibt drei mit je 400 Euro dotierte Hauptpreise sowie drei mit 100 Euro dotierte Förderpreise speziell für Schülerinnen und Schüler. Die Verleihung wird am 25. November im Rahmen der Erfurter Herbstlese stattfinden. Alle Informationen zu dem Schreibwettbewerb sind im Internet unter "www.hessus.eburg.de" zu finden. (jom)

Nachrichtenarchiv

Juli 2014

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
8
9
12
13
19
20
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!