Nachricht vom 27.Juli 2010
Eine natürliche Bepflanzung der Balkons und Gärten ist nicht nur schön für das Auge, sie sichert auch das Überleben von Hummeln und Bienen. Der Weimarer Naturschutzbehörde nach kommt es aber derzeit zu vermehrten Hummel- und Bienensterben. Grund hierfür sind abgemähte Grünflächen. Die toten Tiere lägen dann hauptsächlich unter den Silber- und Krimlinden, da es dort noch verhältnismäßig viel Nektar gibt. Insgesamt reicht dieser aber nicht mehr aus. Die Naturschutzbehörde rät deswegen zu einer naturnahen Bepflanzung, wie zum Beispiel der Glockenblume, Wildrose oder Lavendel.
Weitere Nachrichten vom Tage