Bildungscard für Thüringen kein Thema
Nachricht vom 18.August 2010
Die von Bundesarbeitsministerin geforderte elektronische Bildungscard für Hartz-IV-Kinder ist offenbar für Thüringen kein Thema. Wie es gestern aus dem Sozialministerium hieß, wolle man sich nicht am Pilotprojekt beteiligen. Der Verwaltungsaufwand sei zu hoch. Außerdem gebe es in Thüringen bereits genügend kostenfreie Angebote für Kinder aus Hartz-IV-Familien wie die freie Nutzung von Bibliotheken oder Museen. Auch viele Sportvereine hätten Lösungen gefunden. Im übrigen sei "Nachhilfeunterricht nicht besonders hilfreich, wenn der Magen knurrt", hieß es weiter. Es sei sinnvoller, mit dem Geld ein warmes Mittagessen in der Schule zu finanzieren. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Naturschutzzentrum feiert 20. Geburtstag
- Weimar beginnt Bau des Kunstrasenplatzes
- Hartungs Fraktionswechsel ist rechtens
- Antifaschisten ehren Ernst Thälmann
- Kinder zeigen Fotos von Museumsnacht
- Kinder-Uni stellt Programm für siebtes Studienjahr vor
- Polizei warnt vor Drückerkolonne
- Weimarer wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt
- Apolda wirbt für Luther-Spiritual 2017