Weimar führt "Bürgerhaushalt" ein
Nachricht vom 08.September 2010
Wie schon Erfurt und Jena will nun auch die Stadt Weimar ihre Bürger an der städtischen Haushaltsplanung beteiligen. Noch für den Plan 2011 soll das Modell "Bürgerhaushalt" eingeführt werden. Damit kommt die Stadtverwaltung der langjährigen Grünen-Forderung nach direkter Beteiligung bei der Haushaltsaufstellung entgegen. Die Bürger sollen vorschlagen dürfen, wofür die Stadt ihr Geld ausgibt. Sie werden aber auch gefragt, wie die Stadt auf drohende Steuerausfälle und gekürzte Zuweisungen vom Land reagieren sollte. Die Meinungen der Bürger können auf Bürgerversammlungen, über die Homepage der Stadt oder über den "Rathauskurier" abgegeben werden. Über diesen würden auch Antwortkarten zur Abstimmung an alle Haushalte verteilt, hieß es gestern im Rathaus. In der nächsten Ausgabe am Sonntag soll das gesamte Beteiligungsverfahren vorgestellt werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt will erneut Hundesteuer erhöhen
- FDP will Ampeln durch Zebrastreifen ersetzen
- Bandidos-Präsidenten wird weiterer Prozeß gemacht
- Zwiebelmarktprogramm jetzt online
- Kinderhaus stellt Herbstprogramm vor
- "Buchenwald-Gedenkweg" erlebt 25. Pflanzaktion
- Kultusministerium schreibt Literaturstipendien aus
- Erfurter Dom bietet Führungen zur historischen Domuhr an