"Buchenwald-Gedenkweg" erlebt 25. Pflanzaktion
Nachricht vom 08.September 2010
Am "Buchenwald-Gedenkweg" hat gestern das Lebenshilfewerkes Weimar-Apolda die 25. Pflanzaktion organisiert. Mit dem 64. Baum wurde das Kulturstadtprojekt "1000 Buchen" fortgesetzt, das sich an die Kasseler "7000 Eichen" von Josef Beuys anlehnt. An der Pflanzung nahmen auch Gäste des Polnischen Lebenshilfe-Partners aus Kamienna Gora teil. Seit 1999 werden von Behinderten und Nichtbehinderten entlang des Weges Bäume gepflanzt, über den 1945 Häftlinge aus Buchenwald ins bayerische KZ Flossenbürg getrieben wurden. Die Bevölkerung ist aufgerufen, jeweils eine oder mehrere Buchen, Linden oder Birken beizusteuern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar führt "Bürgerhaushalt" ein
- Stadt will erneut Hundesteuer erhöhen
- FDP will Ampeln durch Zebrastreifen ersetzen
- Bandidos-Präsidenten wird weiterer Prozeß gemacht
- Zwiebelmarktprogramm jetzt online
- Kinderhaus stellt Herbstprogramm vor
- Kultusministerium schreibt Literaturstipendien aus
- Erfurter Dom bietet Führungen zur historischen Domuhr an