FDP will Ampeln durch Zebrastreifen ersetzen
Nachricht vom 08.September 2010
Die öffentliche Diskussion um den innerstädtischen Stadtverkehr belebt sich wieder. Nach den Grünen haben sich jetzt auch die Liberalen zu Wort gemeldet. Die FDP schlägt vor, Ampeln in der Innenstadt durch Zebrastreifen zu ersetzen. Grund seien die zu langen Wartezeiten der Fußgänger vor den Signalanlagen. Die Grünen hatten für den Burgplatz eine Fußgängerzone wie in der Geleitstraße gefordert. Dann sei dort auch ein von der FDP gewünschter Zebrastreifen überflüssig, so Statdrat Andreas Leps am Morgen bei RadioLOTTE Weimar. - Unterdessen haben die Ortsteilbürgermeister von Taubach und Niedergrunstedt die dort geplante Aufstellung von sogenannten Starkästen an den Ortseingängen abgelehnt. Die Blitzer würden nicht zur Verkehrsberuhigung beitragen. Spätestens nach einer Woche würden Autofahrer den Standort kennen, die 15 Meter langsam fahren, um danach wieder zu rasen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar führt "Bürgerhaushalt" ein
- Stadt will erneut Hundesteuer erhöhen
- Bandidos-Präsidenten wird weiterer Prozeß gemacht
- Zwiebelmarktprogramm jetzt online
- Kinderhaus stellt Herbstprogramm vor
- "Buchenwald-Gedenkweg" erlebt 25. Pflanzaktion
- Kultusministerium schreibt Literaturstipendien aus
- Erfurter Dom bietet Führungen zur historischen Domuhr an