Divan-Orchester und Barenboim mit Westfälischen Friedenspreis geehrt
Nachricht vom 01.November 2010
Das in Weimar gegründete West-Östliche-Divan-Orchester und sein Leiter Daniel Barenboim sind erneut für ihre Verdienste um die Aussöhnung im Nahen Osten ausgezeichnet worden. Am Samstag nahm der israelische Pianist und Dirigent in Münster den mit 50-tausend Euro dotierten Westfälischen Friedenspreis entgegen. Für das Engagement wurden Barenboim und das Orchester bereits mit der Goethemedaille, dem hessischen Friedenspreis, dem Friedenspreis der Korn und Gerstenmann-Stiftung, der Buber-Rosenzweig-Medaille, und dem israelischen Wolf-Preis der Künste geehrt. - Das "West-Eastern-Divan-Orchester" mit jungen arabischen und israelischen Musikern hatte Barenboim zusammen mit dem palästinensischen Kultuwissenschaftler Edward Said 1999 in Weimar ins Leben gerufen. Das Orchester tritt inzwischen in der ganzen Welt auf. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Besucherzahl beim Geschichtsfestival hat sich verdoppelt
- 400 Weimarer Christen feiern in der Herderkirche Reformationstag
- Stadt schreibt Fotowettbewerb zum Baum des Jahres aus
- Museen und Gedenkstätten nur noch eingeschränkt zu besuchen
- Volkssolidarität feiert 65. Geburtstag
- Städteverein wählt Köppel zur Vorstandsvorsitzenden
- Die Meldungen vom Sport