RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 27.September, 16:54 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 29. November 2010

Wintereinbruch behindert den Verkehr
Schneefall und Glätte behindern den Straßenverkehr in weiten Teilen Thüringens. Im Weimarer Stadtgebiet hat es am Morgen drei Unfälle gegeben. Dabei blieb es bei Blechschäden – verletzt wurde niemand, so die Polizei. Liegengebliebene LKW behinderten den Verkehr auf mehreren Bundesstraßen. Dazu brauchten die Autofahrer bei der Fahrt, vor allem in Richtung Weimar, viel Geduld. Auf der B85 von Großehringen nach Weimar ging es stellenweise nur im Schritttempo vorwärts. Die Polizei rät allen Autofahrern, vorsichtig zu fahren und Winterreifen aufzuziehen. Beim Zugverkehr gibt es bislang kaum Beeinträchtigungen, heißt es von der Deutschen Bahn. Verspätungen hielten sich im Minutenbereich. Zugausfälle habe es nicht gegeben.

Besucherandrang am verkaufsoffenen Sonntag
Die Weimarer Innenstadt und der Weihnachtsmarkt haben am ersten Advent einen großen Besucheransturm erlebt. Tausende nutzten den verkaufsoffenen Sonntag für das erste große Weihnachts-Shopping. Der erste Advent ist in diesem Jahr der einzige verkaufsoffene Sonntag in Thüringen. Wegen positiver Konjunkturentwicklung und gesunkener Arbeitslosigkeit rechnen die Einzelhändler mit einem guten Weihnachtsgeschäft. Das Weihnachtsgeschäft macht rund ein Fünftel des Jahresumsatzes für den Handel aus. Bereits am späten Vormittag waren Hunderte zum Marktplatz gekommen. Dort wurden nach den Sonntagsgottesdiensten traditionell die Weimarer Krippenfiguren aufgestellt. In diesem Jahr ist das Ensemble um einen König erweitert worden.

Weimarer Grünen-Politikerin hat Verständnis für Koalitionsbruch in Hamburg
Die Weimarer Grünen-Fraktionsvorsitzende Petra Streit zeigt Verständnis für das Ende von schwarz-grün in Hamburg. Bewerten wollte sie den Koalitionsbruch gegenüber Radio Lotte Weimar aber nicht. Allerdings hat sie das Ende der schwarz-grünen Koalition kommen sehen. Damit habe sie schon seit dem Rücktritt von Bürgermeister Ole von Beust Ende August gerechnet, so Streit weiter. Die Erfurter Bundestags-Vizepräsidentin des Bundestages, Katrin Göring Eckhard, bezeichnete den Schritt der Hamburger Grünen als "absolut richtig". Der Thüringer Allgemeinen Zeitung sagte sie, dass die CDU in Hamburg nicht mehr regierungsfähig sei. Die Hamburger Grünen hatten gestern die erste schwarz-grüne Koalition auf Länderebene beendet.

11 Verletzte bei Wohnungsbrand in Erfurt
Bei einem Brand in Erfurt sind in der Nacht elf Menschen verletzt worden. Unter den Verletzten sind laut Polizei ein Baby und zwei Kinder. Sie werden in einem Krankenhaus wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung behandelt. Das Feuer in dem Mehrfamilienhaus war in einer Wohnung im Erdgeschoss ausgebrochen. Die Ursache ist bislang unklar. Durch das Feuer hatte sich im Treppenhaus dichter Rauch gebildet. Einige Bewohner mussten über Drehleitern gerettet werden. Das Gebäude ist zurzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des Schadens ist unklar.

Spiegelzelt-Festival präsentiert erneut vergrößerte Spielstätte
Das achte Spiegelzelt-Festival in Weimar präsentiert erneut eine vergrößerte Spielstätte. Wie am Wochenende zur Programmvorstellung mitgeteilt wurde, fasst das holzgetäfelte Rund künftig 500 Zuschauer, 100 mehr als in diesem Jahr. Das inzwischen auch auf sieben Wochen verlängerte Kleinkunstfest soll 2011 vom 5. Mai bis zum 19. Juni stattfinden. Diesmal soll der Schwerpunkt auf dem politischen Kabarett liegen. Als Höhepunkt wurde der 88-jährige Georg Kreisler und seine Frau Barbara Peters angekündigt. Am Freitag hat der Vorverkauf begonnen. (wk)

Bahn will Mitte Deutschland-Verbindung ausbauen.
Die Bahn will die Schienen-Strecke Erfurt-Jena ausbauen. Der Konzern plant, auf der Route ein zweiten Gleis zu bauen. Das sagte der Konzernbevollmächtigte der Bahn für Thüringen, Volker Hädrich, der Thüringer Allgemeinen Zeitung. Danach habe der Bund die Notwendigkeit für den Ausbau bestätigt und ihn in den vordringlichen Verkehrswegeplan aufgenommen. Sollte die Finanzierung stehen, könnten die Ausbauarbeiten im nächsten Jahr beginnen, so Hädrich. Im ersten Schritt sind dafür 50 Millionen Euro nötig. Weiter soll Erfurt nach Plänen der Bahn zu einem nationalen Drehkreuz werden. Dazu wird im kommenden Jahr auch die Strecke Erfurt-Nordhausen ausgebaut.

Unbekannte attackieren Rentner auf offener Straße
Am Freitag Abend haben Unbekannte einen 72jährigen auf offener Straße angegriffen. Dabei wurde der Mann leicht verletzt. Er wurde während eines Spaziergangs von eine Mann von hinten angesprungen. Ein zweiter Täter hielt das Opfer dann am Arm fest, während die erste Person auf den Mann einschlug. Der 72jährige konnte sich losreißen und flüchten. Die Polizei sucht mögliche Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können.

Betrunkene Autofahrerin macht zwei Crash-Touren
Eine betrunkene Auofahrerin hat am Samstag in Mellingen gleich mehrere Unfälle gebaut. Am frühen Abend rammte sie bei der Einfahrt zu einer Tankstelle ein geparktes Auto. Da die Frau zu betrunken war, um einen Atemalkoholtest zu machen, wurde ihr eine Blutprobe entnommen. Außerdem musste sie ihren Führerschein abgeben. Stunden später wollte sie offenbar ihr Auto, dass sie stehen lassen musste, wieder abholen. Bei der Fahrt rammte sie erneut drei geparkte PKW. Ein Atem-Alkoholtest ergab 2,2 Promille. Ihre Fahrtenbilanz: Zwei Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Außerdem verursachte sie einen Schaden von rund 6.500 Euro.

Der Sport vom Wochenende
Rot-Weiss Erfurt bleibt zu Hause weiter ungeschlagen. In der dritten Liga besigten die Erfurter Ahlen mit 4 zu 0. Die Erfurter sind jetzt mit 28 Punkten Tabellensechster. Einen Dämpfer gab es für das Team von Carl-Zeiss Jena. Bei Eintracht Braunschweig kassierten die Jenaer eine 0 zu 6 Niederlage. Jena hat nun 17 Punkte und steht damit auf dem 17. Tabellenplatz.

Nachrichtenarchiv

November 2010

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!