Pfütze bedauert Vorfall bei Anti-Atom-Demo
Nachricht vom 03.November 2010
Grünen-Sprecher Sebastian Pfütze hat den Vorfall auf der gestrigen Anti-Atom-Demonstration bedauert. Es sei schade, sagte der Mitinitiator der Demo zu RadioLOTTE Weimar, daß eine so friedliche Aktion von 100 Menschen durch einen Einzelnen in schlechten Ruf komme. Natürlich werde von den Grünen das gewaltsame Vorgehen gegen Meinungsgegner verurteilt. - Bei der Protesdemontration gegen die Verlängerung der AKW-Laufzeiten hatte ein Demonstrant den Kreisvorsitzenden der FDP, Matthias Purdel tätlich angegriffen. Wie der Opernchorsänger RadioLOTTE sagte, habe ihn der Protestierer beleidigt und schließlich ins Gesicht geschlagen. Er bedaure die Aggresssivität, sagte Purdel weiter, um so mehr, als er bereit gewesen sei, sich einem Austausch von Argumenten zu stellen. - Die Demo war unter dem Motto "Atommüll zurück zum Absender" vom Büro der CDU-Bundestagsabgeordneten Antje Tillmann in der Erfurter Straße zum Büro der FDP am Herderplatz gezogen. Während das CDU-Büro unbesetzt war, hatten sich die Liberalen auf eine Begegnung eingerichtet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Matschie schlägt für Seemann-Nachfolge Findungskommission vor
- Stadt will DNT mit Sonderzahlung stützen
- Kinder-Uni beginnt siebtes Studienjahr
- Stadt will Elternbeitrag für Kinderbetreuung doch nicht erhöhen
- Feuerwehr löscht Brand im Wohnheim Washingtonstraße
- "Impulsregion" stellt 12. Kulturkalender vor
- "Zirkus Robini" gastiert ab Freitag in Weimar