Amalia-Bibliothek erwirbt Prachtband der Spätrenaissance
Nachricht vom 11.November 2010
Die Anna-Amalia-Bibliothek hat am Morgen ihren kostbaren Neuzugang präsentiert. Vorgestellt wurde der zehnte Band der Wittenberger Lutherausgabe aus dem persönlichen Vorbesitz des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen und Weimar. Den Prachtband der Spätrenaissance hatte die Klassik-Stiftung vor kurzem auf einer Berliner Auktion erworben. Das Buch gehörte im 16. Jahrhundert schon einmal zur Weimarer Fürstenbibliothek, war aber infolge von Erbteilungen in andere Sammlungen gekommen. Der Einband wurde in der Jenaer Hof-Buchbinderei Weischner gearbeitet, die zu den bedeutendsten Buchbindereien der Zeit gezählt wird. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- CDU-Vorstandswahlen enden mit Eklat
- Jecken übernehmen Rathaus
- Weimar verzeichnet deutlich höhere Gewerbesteuereinnahmen
- Musikhochschule gibt internationalen Jazzkurs
- Hauptfriedhof bekommt Schließzeiten
- Die Stadt warnt vor unseriösen Anzeigenwerbern
- Falscher Kromsdorfer Arzt vor Gericht
- Innenminister Huber wird Verfassungsrichter
- Erneut Stern für Elephant-Gastronomie