Erwin Teufel bekommt Konrad-Adenauer-Preis
Nachricht vom 19.November 2010
Der ehemalige Ministerpräsident von Baden- Württemberg, Erwin Teufel, wird heute in Weimar mit dem Konrad- Adenauer-Preis für Kommunalpolitik ausgezeichnet. Sein politisches Leben sei von besonderem Respekt und größter Achtung vor der kommunalen Selbstverwaltung geprägt, teilte die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU mit. Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht wird die Laudatio halten. Der Preis wurde 1993 vom damaligen Ministerpräsident Bernhard Vogel ins Leben gerufen. Der Literaturpreis wird jährlich von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Weimar vergeben und ist undotiert.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Neues Kindergartengesetz kostet Weimar 1.3 Millionen Euro
- Kinderjury vergibt Kinderrechtspreis
- DNT hält Zusammenarbeit mit Erfurter Oper nicht für sinnvoll
- Stadtrat befürwortet "Neues Bachhaus Weimar"
- Zeughaus könnte wieder Künstlerhaus werden
- Eingemeindete Ortsteile erhalten Strom und Gas von den Stadtwerken
- Wegweiser sollen auch zu Gedenk- und Erinnerungsorten führen
- Weimarerin erhält Thüringer Rose
- Louis-Fürnberg-Grundschule erhält Geld für Naturgarten-Projekt
- Jobs bei Bayer bedroht
- Verkehrsminister Ramsauer spricht auf Städtebau-Kongress
- Papst kommt ins Bistum Erfurt
- Rathaus-Adventskalender hat noch Plätze frei
- Autofahrer überschlägt sich und wird leicht verletzt