Freistaat will nicht gegen Verkauf der Goethezeichnungen klagen
Nachricht vom 24.November 2010
Gegen den umstrittenen Verkauf der Weimarer Goethezeichnungen will das Land Thüringen keine Klage erheben. Laut Kultusminister Christoph Matschie gibt es keinen Grund, an der bisherigen Rechtsauffassung der Klassik-Stiftung zu zweifeln. Es gehe darum, die Bilder wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, so Matschie gestern in Erfurt. Dafür würden alle anderen Möglichkeiten geprüft. - Rechtsexperten hatten festgestellt, daß der Verkauf der Zeichnungen durch Graf Henckel von Donnersmarck anfechtbar ist. Die Familie sei noch nicht wirklicher Besitzer der Bilder, weil der Rückübereignungsvorgang durch die Landesvermögensanstalt noch nicht abgeschlossen ist, hieß es am Wochenende. Die Klassik-Stiftung geht aber weiter von der rechtmäßgen Eigentümerschaft des Grafen aus. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadträte beschließen öffentliche Anhörung zur Herderplatzgestaltung
- Neuer Kunstrasenplatz wird heute übergeben
- Wunschbaum diesmal in der Tourist-Info
- "Alternative 54" hilft Weimarer Katzen
- Polizei nimmt nach Bombendrohung in Jena 14jährigen fest
- Fachkräftemangel Top-Thema beim Personalkongress
- Thüringen ist erstes gentechnikfreies Bundesland
- Tausende demonstrieren gegen Kürzungen im Hochschulbereich
- Zahl der Studenten in Thüringen auf Höchststand