Linke erinnern an Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Nachricht vom 17.Januar 2011
Etwa 40 Menschen haben am Samstag an der Luxemburg-Stele in Schöndorf an die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vor 92 Jahren gedacht. Eingeladen hatte die Weimarer Linke. Zu den Anwesenden sprach der frühere DDR-Bürgerrechtler Edelbert Richter. Der Weimarer Theologe und war in den 90er Jahren SPD-Bundestagsabgeordneter und ist 2007 zur Partei "Die Linke" gewechselt. - In Berlin haben über 10.000 Menschen an die Sozialistenführer erinnert. Luxemburg und Liebknecht waren 1918 Mitbegründer der Kommunistischen Partei und wurden am 15. Januar 1919 von Freikorps-Soldaten ermordet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Ilm-Hochwasser geht weiter zurück
- Bündnis gegen Rechtsextremismus erwartet Protestler für Dresden
- Grüne Bundestagsfraktion gibt "Weimarer Erklärung" ab
- "Athletik Plus" erhält Sonderpreis des Landessportbundes
- Stadtmuseum restauriert Monumentalgemälde aus dem "Erbprinzen"
- Streitschlichter wird schwer am Kopf verletzt
- Polizei Erfurt meldet Tote bei Wohnungsbrand
- Weitere Meldungen vom Sport
- Thüringens Grüne fordern Umdenken beim Winterdienst
- Weimarer Tafel erhält 18.000 Euro Spende
- Gemeinsame Internetseite der Bauhaus Institutionen freigeschaltet
- Polizei warnt vor Trickbetrügern