Polizei warnt vor Trickbetrügern
Nachricht vom 17.Januar 2011
In Weimar sind erneut Trickbetrüger aktiv. Mit dem sogenannten Enkeltrick gelang es ihnen in der vergangenen Woche, von einer 87jährigen Frau 11 tausend Euro zu erbeuten. Die Masche der Betrüger: Sie rufen vornehmlich Rentner an und geben sich als ein Familienangehöriger aus. Dann behaupten sie, in einer finanziellen Notlage zu sein und bitten um Hilfe. Das Geld lassen sie dann von einem angeblichen Boten abholen. Die Kriminalpolizei Weimar warnt vor allem ältere Bürger, keinen fremden Personen Bargeld zu geben und bei dem Verdacht auf einen Betrug die Polizei einzuschalten
Weitere Nachrichten vom Tage
- Ilm-Hochwasser geht weiter zurück
- Bündnis gegen Rechtsextremismus erwartet Protestler für Dresden
- Grüne Bundestagsfraktion gibt "Weimarer Erklärung" ab
- Linke erinnern an Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
- "Athletik Plus" erhält Sonderpreis des Landessportbundes
- Stadtmuseum restauriert Monumentalgemälde aus dem "Erbprinzen"
- Streitschlichter wird schwer am Kopf verletzt
- Polizei Erfurt meldet Tote bei Wohnungsbrand
- Weitere Meldungen vom Sport
- Thüringens Grüne fordern Umdenken beim Winterdienst
- Weimarer Tafel erhält 18.000 Euro Spende
- Gemeinsame Internetseite der Bauhaus Institutionen freigeschaltet