Erdbebendaten aus Weimar gehen ans Netz
Nachricht vom 20.Januar 2011
In der Weimarer Parkhöhle ist die Erdbeben-Messstation der Bauhaus-Universität ans Netz gegangen. Die Daten werden ab jetzt nicht nur vom seismologischen Zentrum der Bauhaus-Uni ausgewertet. Der Sensor ist nun über das Rechenzentrum direkt an das deutsche Messnetz angeschlossen. Auch Höhlenbesucher können die Messdaten an einem Monitor ablesen. Die Station ist zusammen mit der Weimarer Klassik-Stiftung initiiert worden. Mit dem Projekt könne den Besuchern ein Eindruck über geologische Zusammenhänge vermittelt werden, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Fremdenverkehrsverein will Druck auf die Bahn erhöhen
- Jugendhilfeausschuß will über Kita-Richtlinie erst im März entscheiden
- Matschie sieht Verkauf der Goethe-Zeichnungen rechtens
- Humboldt-Gymnasium hat Schüler aus Frankreich zu Gast
- Stadtsportbund meldet ausverkaufte Sportlergala
- Autofahrer kommen nur über Freiligrathstraße in die Innenstadt
- Landtagsausschuss berät über Verkauf der Ordensburg Liebstädt
- Kriminalpolizei sucht Bombenbastler
- Weimarer Gebäudereiniger bekommen mehr Geld
- Polizei schnappt Einbrecherbande