Machnig fordert in Weimar mehr Energiegewinnung aus Wind und Sonne
Nachricht vom 03.Februar 2011
Bei der Nutzung von Sonnen- und Windenergie hinkt Thüringen den anderen Bundesländern hinterher. Das hat gestern in Weimar Landes-Wirtschaftsminister Matthias Machnig festgestellt. Mit einem Photovoltaik-Anteil von lediglich 1,7 Prozent liege Thüringen im Ländervergleich nur auf Rang elf, so der SPD-Politiker, der Thüringen zum Grünen Motor" für Deutschland machen will. Machnig hatte rund 350 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in die Weimarhalle zur ersten "Erneuerbare-Energien-Konferenz" geladen. Bisher würden rund 15 Prozent des Thüringer Stroms aus solchen Energiequellen gewonnen, sagte der Minister. Dieser Anteil müsse auf mindestens 35 Prozent steigen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Musikhochschule protestiert mit ICExpresskonzert
- Regierung darf Landtagsvotum zur Reinhaltung der Werra ignorieren
- Bauhaus Uni vertieft Zusammenarbeit mit Sao Paulo in Brasilien
- Bachwochenverein sucht noch Mitwirkende für Hausmusik-Nacht
- Wohnungsbrand von Weimar-West durch offene Flamme verursacht
- Linksfraktions-Klage zum Kali-Streit abgewiesen