"Fasanerie" im Webicht wird endgültig platt gemacht
Nachricht vom 16.Februar 2011
Für die einstige Fasanerie im Weimarer Webicht ist jetzt das endgültige Aus gekommen. Ab Montag wird auch die bislang noch verbliebene Gaststättenruine bis auf die Fundamentplatte abgerissen. Die drei anderen Gebäude waren schon vor 10 Jahren plattgemacht worden. Der Hauptteil des ehemaligen Auflugslokals war aus Denkmalschutzgründen und in der Hoffnung auf Nachnutzung stehengeblieben. Es habe sich aber kein Interessent gefunden, heißt es jetzt vom Immobilienbesitzer, dem Forstamt Bad Berka. Nun sei die Bausubstanz nicht mehr zu halten. Mittlerweile liege für den Abriss eine Genehmigung der oberen Denkmalschutzbehörde im Landesverwaltungsamt vor. Die Arbeiten sollen noch vor der Vogelbrutzeit abgeschlossen sein. - Zuletzt hatte eine Studentenarbeit an die 100-jährige Geschichte der Gartenkneipe erinnert. An die 500 Weimarer waren im vergangenen März einer Einladung zu Blasmusik, Bratwurst und Brause ins Webicht gefolgt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kultusminister eröffnet in Weimar Thüringer Liszt-Jahr
- Nike Wagner erklärt Rücktritt vom Kunstfest nach 2013
- Kulturausschuß befürwortet neues Statut zum Weimarpreis
- Neue Kinderbeauftragte gibt das Amt wieder auf
- Land soll Theatermitfanzierung des Kreises gesetzlich regeln
- Stadt legt verkaufsoffene Sonntage fest
- Stadt stellt neuen Friedhofswegweiser bereit
- Castor-Transport rollt heute wahrscheinlich durch Weimar