Weimarer kommen ohne Zwischenfälle aus Dresden zurück
Nachricht vom 21.Februar 2011
Ohne Zwischenfälle sind die Weimarer Teilnehmer von den erfolgreichen Gegenaktionen zum Naziaufmarsch aus Dresden zurückgekommen. Laut Mitteilung des Weimarer Bündnis gegen Rechtsextremismus waren dort rund 19-tausend Engagierte aus der Stadt und dem ganzen Bundesgebiet zusammengekommen. Wie schon im Vorjahr konnten die Aktiven den Aufmarsch durch friedliche Sitzblockaden verhindern. Dabei waren rund 100 Teilnehmer aus Weimar und dem Weimarer Land, die mit zwei Bussen angereist waren. Aus ganz Thüringen sind 35 Busse nach Dresden gefahren. Scharf kritisiert wird vom Bündnis das Vorgehen der Polizei gegen friedliche Demonstranten. Um die Blockaden aufzulösen, seien Pfefferspray und Hundestaffeln eingesetzt worden. Gleichzeitig verurteilen die Weimarer Teilnehmer die von einigen Protestierern ausgegangene Randale. "Unsere Gegner sind die Nazis, nicht die Polizei", heißt es wörtlich in der Bündniserklärung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Politiker und Liedermacher protestieren gegen Dresdner Polizeieinsatz
- Liszt Wettbewerb für Junge Pianisten beginnt
- Forstamt läßt letztes Fasanerie-Gebäude abbrechen
- Tagung der Hochschulgermanisten geht zu Ende
- Designerjury ermittelt Preisträger für "European Design Award"
- Erfurter Polzeibeamter verübt Selbsttötung in der Direktion
- Thüringer CDU sieht Hamburg-Wahl ohne Signalwirkung
- Polizei schnappt Einbrecher in Sömmerda
- Meldungen vom Sport