Thüringer CDU sieht Hamburg-Wahl ohne Signalwirkung
Nachricht vom 21.Februar 2011
Thüringens CDU hat das Wahlergebnis bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg als bitter bezeichnet. Laut Thüringens CDU-Generalsekretär Mario Voigt habe das Ergebnis aber keine bundespolitische Signalwirkung. Zudem zeige das Ergebnis von Hamburg, dass es sich für die Grünen nicht gelohnt habe, die Koalition mit der CDU zu verlassen. Bei der Thüringer SPD ist man zufrieden. SPD-Landeschef Christoph Matschie sprach gegenüber der presse von einem begeisternden Comback der Hamburger SPD. Auch Grüne, FDP und Linke in Thüringen begrüßen den Wahlausgang. Nach den Hamburger Bürgerschaftswahlen kann die SPD in der Hansestadt künftig alleine regieren. Die CDU halbierte ihr Ergebnis der letzten Wahl und kam auf 21,9 Prozent.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer kommen ohne Zwischenfälle aus Dresden zurück
- Politiker und Liedermacher protestieren gegen Dresdner Polizeieinsatz
- Liszt Wettbewerb für Junge Pianisten beginnt
- Forstamt läßt letztes Fasanerie-Gebäude abbrechen
- Tagung der Hochschulgermanisten geht zu Ende
- Designerjury ermittelt Preisträger für "European Design Award"
- Erfurter Polzeibeamter verübt Selbsttötung in der Direktion
- Polizei schnappt Einbrecher in Sömmerda
- Meldungen vom Sport