Aktionstag beginnt in Eisenach bereits am Vormittag
Nachricht vom 16.April 2013
In Eisenach hat der Aktionstag für Toleranz und Demokratie bereits am Vormittag begonnen. Im Stadtverwaltungsgebäude wurde die Jahresausstellung "Vielfalt tut gut" präsentiert. Das Landestheater bot einen Auszug aus dem Stück "Der Kick" - Theater zum Aufwachen und Wachbleiben. Am Abend warten die Schauspieler mit Szenen aus der "Hochzeit des Lebens" auf. - In Gera ist am Nachmittag zum "Bunten Markt der Toleranz" vor dem Kultur- und Kongresszentrum geladen. Zum Programm gehören ein Rund-Tisch-Gespräch, Infostände und Mitmachstationen. Schüler eröffnen eine Ausstellung mit Plakaten gegen Rechts. Es treten die Tanzgruppen "Butterfly", die vietnamesische Truppe des Interkulturellen Vereins sowie eine Rockband auf. - In Saalfeld informieren Vereine ab Nachmittag vor dem Stadtmuseum über Toleranz und Zivilcourage. Im Franziskanerkloster liest Till Kurbjuweit aus seinem Buch "Ansichtskarten aus der Kälte". Musikalisch kommt hier am Abend im Rathaus die Band WILHELM zum Auftritt. - In Nordhausen wollen Jugendliche ein deutliches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen. Dazu werden am Abend am Jugendklubhaus 450 orange Laternen entzündet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bundesweiter Aktionstag wirbt für Toleranz und Demokratie
- Innenminister Geibert will mehr Ausländer einbürgern
- SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück besucht Thüringen
- Unbekannter Käufer ersteigert Bahnhof Bad Berka
- Gera verlangt fürs Justizzentrum besseren Brandschutz
- B.U.N.D. macht Front gegen Gipsabbau am Alten Stolberg
- Weltmusik-Festival will Musik aus Italien bekannter machen
- Landkreis Nordhausen will aus Schmalspurbahn aussteigen
- Eisenacher Theater am Markt erhält Innovationsförderung