Gera verlangt fürs Justizzentrum besseren Brandschutz
Nachricht vom 16.April 2013
Die Stadt Gera will jetzt Nachbesserungen zum Brandschutz am dortigen Justizzentrum verlangen. Es müsse weningstens eine wirkungsvolle Alarmanlage eingebaut werden, sagte eine Stadtsprecherin der OTZ. Bisher gebe es nur ein Hupsignal bei Rauch im Treppenhaus, und auch das werde nicht in allen Räumen gehört, heißt es heute in der Zeitung. Bereits seit dem Einzug vor drei Jahren kritisiere auch die Personalvertretung den mangelhaften Brandschutz im Gebäude. Hintergund sei der Umbau des alten Fernmeldeamtes, das zuvor mit zwei Treppenhäusern ausgestattet war. Um mehr Räume unterzubringen, gebe es jetzt nur noch eins, damit fehle ein zweiter Fluchtweg. Die oberen Fenster seien zu schmal, um als Rettungsweg zu dienen. Da das Bürohaus von einer Wache gesichert werde, sei weder eine Hausalarmanlage noch eine Brandmeldeanlage vorgesehen worden. Inzwischen habe die Stadt aber ein höheres Sicherheitsbedürfnis für das Gebäude. Schließlich sei dort die Staatsanwaltschaft für organisierte Kriminalität untergebracht. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bundesweiter Aktionstag wirbt für Toleranz und Demokratie
- Aktionstag beginnt in Eisenach bereits am Vormittag
- Innenminister Geibert will mehr Ausländer einbürgern
- SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück besucht Thüringen
- Unbekannter Käufer ersteigert Bahnhof Bad Berka
- B.U.N.D. macht Front gegen Gipsabbau am Alten Stolberg
- Weltmusik-Festival will Musik aus Italien bekannter machen
- Landkreis Nordhausen will aus Schmalspurbahn aussteigen
- Eisenacher Theater am Markt erhält Innovationsförderung