CDU und weimarwerk wollen zur Gemeinschaftsschule später beschließen
Nachricht vom 19.April 2013
Die Stadratfraktionen von CDU und weimarwerk wollen den Standortbeschluß zur Gemeinschaftsschule vorerst aus dem Schulnetzplan heraushalten. Es müsse noch eingehender geplant, geprüft und beraten werden, heißt es in einem gemeinsamen Änderungsantrag. Die zuletzt in den Plan eingebrachte Variante, nach der die Park-Regelschule an den Rathenau-Platz umziehen müßte, sei das Ergebnis einer überhasteten, fehlerhaften und kurzsichtigen Planung, so die Begründung. Für ein seriöses Verfahren müsse zunächst ein realistisches Finanzierungskonzept vorliegen. Überdies mißachte der vorliegende Entwurf das Votum der Schulkonferenz der Park-Regelschule. - Der Schulnetzplan legt für fünf Jahre fest, welche Schulen in welchen Gebäuden untergebracht werden. Die neuen Festlegungen ab dem kommenden Schuljahr sollen am Mittwoch im Stadrat beschlossen werden. Dabei sieht der städtische Entwurf unter anderem vor, Weimars erste Gemeinschaftsschule zusätzlich zur Wielandschule künftig in der benachbarten Parkschule unterzubringen. Dem wurde sowohl im Bildungsausschuß als auch im Jugendhilfe- und im Bauausschuß mehrheitlich zugestimmt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage