(18.00) "Lernort Weimar" führt zu Stolpersteinen
Nachricht vom 08.November 2022
Vor dem morgigen Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 hat es heute traditionell Führungen zu den Weimarer Stolpersteinen gegeben. Dazu wurden auch wieder Lebenswege der Menschen erzählt, für die die Erinnerungszeichen verlegt wurden. Außerdem haben dabei Aktive die Steine gereinigt. Eingeladen zu den Führungen hatte der Verein "Lernort Weimar", auf dessen Initiative die sogenannten Stolpersteine verlegt wurden - vor Häusern, in denen einst von den Nationalsozialisten ermordete Juden lebten. Auf Messingplatten sind Name, Geburtsjahr, das Jahr der Deportation und das Sterbejahr der ehemaligen Bewohner eingraviert. wk
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45/18.00) Grippeschutz gibt es nur vom Arzt
- (11.45) Erneut Montagsdemonstration in Weimar
- (07.45) Weimar unterstützt Biotonnen-Challenge
- (07.45) Stadtgespräche behandeln Wärmewende
- (07.45) Weimarer Wohnstätte beteiligt sich an Wheinachtsaktion
- (07.45) Landesmusikrat fürchtet um Fortbestand der Amateurmusik
- (07.45) FCC: Bürger übernimmt Traineramt übergansgweise