(07.45) BgR gedenkt Opfer des Holocaust
Nachricht vom 29.Januar 2024
Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus hat am Samstag den Gedenktag an die Opfer des Holocaust auf dem Theaterplatz begangen. Neben einem Info-Stand bot das Bündnis zum Gedenken auch eine Ausstellung. Zu sehen waren 12 ausgelegte Plakate. Jeweils mit einem Gedenklicht und einer roten Rose versehen, sollte damit der Opfer des Nazi-Rassismus und Antisemitismus gedacht werden, heißt es in einer Mitteilung des Bündnis. Während der drei Stunden andauernden Aktion war die Plakatreihe ohne Pause von Menschen umgeben und der Infostand des BgR reichlich besucht, heißt es. Laut Bündnis-Mitglied, Jakob Reinke, mache es betroffen und wütend, dass dieses Gedenken im Jahr 2024 eine derart brennende Aktualität bekommen hat. Die vielen Aktionen im ganze Land machen jedoch Mut und schenken Zuversicht, dass das Bewusstsein in der Bevölkerung dafür weiterhin vorhanden und vielfach neu erwacht ist, so das Bündnis. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Mehr als 1.000 Menschen fordern "Nie wieder ist jetzt"
- (10.45) Christoph Mauny erhält Obermayer-Award
- (07.45) Linke verwundert über neue Straßenmusik-Regelungen
- (08.45) Kletterhalle wird Austragungsort bei Special Olympics
- (09.45) Grünen-Politiker gratulieren CDU-Kandidat
- (07.45) Brandeinsatz in Erfurter Straße
- (07.45) Sperrung in Tiefurt