(07.45) Linke verwundert über neue Straßenmusik-Regelungen
Nachricht vom 29.Januar 2024
Die Linke-Stadtratsfraktion zeigt sich verwundert über die neuen Straßenmusik-Regelungen. Sie kritisiert, dass auf der Schillerstraße nicht mehr gespielt werden könne. Das stehe dem Wunsch einer Belebung dieses Teils der Innenstadt direkt entgegen, heißt es in einer Mitteilung der Fraktion. Auch werde dort bemängelt, dass nun eine Berechtigungskarte notwendig sei, womit Musiker*innen nicht mehr spontan auftreten können. Zudem habe es die Fraktion irritiert, dass der Kulturausschuss vor vollendete Tatsachen gestellt wurde. Laut der Fraktion seien die Stadträte und Stadträtinnen nicht an der Entscheidung beteiligt worden. In der vergangenen Woche wurden die neue Regelungen für Straßenmusik bekannt gegeben. Demnach gibt es nun acht erlaubte Spielorte in der Stadt. Dazu gehören festgelegte Punkte an der Kreuzung Geleitstraße-Wielandstraße, der Rittergasse-Ecke Geleitstraße, auf dem Theater-, Markt-, Herder- oder Baudertplatz sowie dem Frauenplan. (mt/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Mehr als 1.000 Menschen fordern "Nie wieder ist jetzt"
- (07.45) BgR gedenkt Opfer des Holocaust
- (10.45) Christoph Mauny erhält Obermayer-Award
- (08.45) Kletterhalle wird Austragungsort bei Special Olympics
- (09.45) Grünen-Politiker gratulieren CDU-Kandidat
- (07.45) Brandeinsatz in Erfurter Straße
- (07.45) Sperrung in Tiefurt