Nachricht vom 03.Juli 2008
Im Weimarer Neuen Museum wird heute die zweite Ausstellung „Es gibt Häppchen“ eröffnet. Studenten der Bauhaus-Uni zeigen auf Platten von 25 mal 25 Zentimetern ihre Fähigkeit zur heiteren Selbstironie. Zu sehen sind dicht an dicht Installationen, Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Architekturmodelle. Die Idee greift eine Tradition auf, die Bauhaus-Gründer Walter Gropius entwickelt hatte. Studierende, Mitarbeiter und Lehrende sollten sich mit kreativen Objekten gegenseitig ihre Freundschaft versichern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage