RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 09.April, 13:43 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 15. Juli 2008

Althaus öffnet Märki alle Türen
In der Auseinandersetzung um den DNT-Generalintendanten Stephan Märki hat Ministerpräsident Dieter Althaus gestern verkündet: Wenn Märki seinen Vertrag über 2010 hinaus verlängern möchte, stehen ihm alle Türen offen. Weimars OB Stefan Wolf sagte gestern,es gehe nicht um die Person Märki, sondern darum, wie es mit dem Theater künstlerisch weitergehen soll. Ähnliches verkündete auch die Weimarer CDU. Die künstlerische Qualität des Staatstheaters müsse gesteigert und Substanzverlust vermieden werden, hieß es in einer von Kreischef Peter Krause und Fraktionsvorsitzenden Stephan Illert unterzeichneten Erklärung. Das wiederum wertete der DNT-Beiratsvorsitzende Volkhardt Knigge als Vorwurf gegen Märki. Dessen Arbeit stehe doch gerade für die von der CDU formulierten Ziele. Wenn Märki gehen müsse, werde sich in Weimar nur noch Mittelmaß bewerben, fürchtete Knigge. jm

In Weimar ist gestern am Herrmann-Brill-Platz das erste Thüringer Kinder-Internet-Café eröffnet worden. Es bietet fünf Internet-Arbeitsplätze mit Flachbildschirmen. Angesprochen werden sollen Kinder im Alter zwischen elf und 15 Jahren. Das Internet-Café entstand vor allem aus Spendenmitteln der Weimarer Wirtschaft, von Wohltätigkeitsorganisationen und einer Regionalzeitung. jm

öffentlicher Teil der Meisterkurse beginnt
Heute beginnen die öffentlichen Weimarer Meisterkurse an der Hochschule für Musik. So übt Kammersänger Peter Schreier im Saal am Palais mit seinen Studenten, wie Lieder interpretiert werden sollen. Liedinterpretation. Im Fürstenhaus finden die Cembalokurse seines Kollegen Bob van Asperen statt. Ebenfalls dort üben die Violinisten mit Igor Osim. Morgen gibt es den ersten Höhepunkt der Meisterkurse: Die Teilnehmer des Cembalokurses geben ein Konzert im Fürstenhaus. jm

Israelischer Gesandter besucht Weimar
Der Gesandte des Staates Israel, Ilan Mor, besucht heute Weimar. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Stefan Wolf wird er einen Stadtrundgang machen. Anschließend wird er sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen. jm

Im Rahmen des Festivals „West-Östlicher Divan“ soll im August 2009 ein Kulturaustausch in Weimar stattfinden. Originärer Festivalort ist die iranische Stadt Shiras, wie Festivalleiter Klaus Gallas der dpa mitteilte. Geplant seien Konzerte, Lesungen und Ausstellungen, so Gallas. Ab 2010 soll das Festival dann jährlich stattfinden und zwar immer in einem anderem arabischen Land. Zieldes Festivals „West-Östlicher Divan“ ist es, kulturelle Brücken zwischen Europa und der islamischen Welt zu bauen. jm

Nachrichtenarchiv

Juli 2008

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
11
12
13
19
20
21
22
23
24
25
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!