Nachricht vom 28.Februar 2003
Die Stadt Weimar zieht sich aus der Finanzierung der "Europäischen Sommerakademie"zurück. Der Stadtrat beschloss am Mittwoch, den Vertrag mit der Bauhaus-Universität zum Ende des Jahres 2003 zu kündigen. Die Stadt hatte den Sommerkurs bisher mit jährlich etwa 25.000 Euro unterstützt und damit rund ein Sechstel des Etats getragen. Die Projektleiterin der Sommerakademie, Gudrun Kopf, nannte die Entscheidung der Stadt "schmerzlich". Die Kurse würden aber dennoch fortgeführt, sagte sie gegenüber Radio LOTTE. Über erhöhte Teilnehmerpreise und Angebote sowie andere Kooperationen soll der fehlende Betrag ausgeglichen werden. Die Europäische Sommerakademie gehört zu den größten Sommerschulen in Deutschland. Schwerpunkt sind die Sprachkurse. Die 450 Teilnehmer im vergangenen Jahr kamen aus 44 Staaten. (kat)
Weitere Nachrichten vom Tage