RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 13:33 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Nachricht vom 10.Januar 2003

Nach den gestrigen Vorwürfen gegen die Landesbehörde des Thüringer Verfassungsschutzes hat das Innenministerium Berichte zurückgewiesen, nach denen auch über den DGB-Landeschef, Spieth, Akten angelegt worden seien. Auch nach Aussagen Spiehts erscheine lediglich sein Name in Dossiers im Zusammenhang mit der Organisation von Demonstrationen. Ebenso gebe es über die Vorsitzende des Flüchtlingsrates, Bürgin, keine personenbezogenen Akten. Doch auch ihr Name tauche in ähnlichen Zusammenhängen auf. Dies erklärte Frau Bürgin gestern gegenüber Radio LOTTE. Dagegen habe sie bereits vor vier Jahren beim Weimarer Verwaltungsgericht eine Klage eingereicht. Das Verfahren ist anhängig. Inzwischen haben mehrere SPD-Politiker und die Landeschefin der Grünen, Astrid Rothe, angekündigt, beim Verfassungsschutz Auskunft über sich zu beantragen. Die Anfrage sei von einigen bereits auf den Weg gebracht worden. CDU-Landeschef Althaus warf der PDS vor, sie würde eine "Affäre ohne Substanz"inszenieren. Der Verfassungsschutz habe schließlich die Aufgabe, verfassungsfeindliche Bestrebungen zu beobachten. Gegenüber dem MDR sagte Althaus, es sei nicht "verwunderlich, sondern sogar notwendig", dass vereinzelt auch personenbezogene Akten von PDS-Mitgliedern angelegt würden. (shg)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Januar 2003

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!