Kaufleuteverband warnt vor kleinteiligen Einzelhandel im Atrium
Nachricht vom 30.Juli 2002
Die "Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizisten"übt heftige Kritik am Polizeieinsatz mit Todesfolge in Nordhausen. Ein Sprecher der "Kritischen Polizisten"sagte dem MDR, der Beamte sei offenbar völlig überfordert gewesen. Der Einsatz einer Schusswaffe gegen einen Steinewerfer sei unprofessionell und unverhältnismäßig. Der tödliche Schuss war in der Nacht zum Sonntag im Stadtzentrum gefallen. Dort hatten zwei Streifenpolizisten versucht, zwei Männer festzunehmen, die Zigaretten aus einem Automaten stehlen wollten. Während ein 23-Jähriger festgenommen wurde, widersetzte sich sein 30-jähriger Komplize der Festnahme. Laut Polizeiangaben bewarf er die Beamten mit Pflastersteinen. Ein Polizeiobermeister habe zunächst Pfefferspray gegen den Mann eingesetzt, dann aber seine Pistole gezogen und einen Schuss abgefeuert. (id)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizisten üben Kritik an Nordhäuser Polizeieinsatz
- Entwürfe zur Modernisierung der Wielandschule vorgestellt
- Füllen des Schwanseebades mit Leitungswasser
- Zehntklässer sollen künftig auch Abschluss erhalten
- Sparkasse vergibt erneut Preis für ehrenamtliches Engagement
- Staatliches Umweltamtes Erfurt macht Entdeckung
- Vorschläge für neue Parteien eingereicht
- Bahnstrecke Bad Berka - Kranichfeld bis 9. August gesperrt