Bau-Industrieverband fordert Ende der Sparpolitik
Nachricht vom 28.Mai 2002
Der Bau-Industrieverband Hessen-Thüringen hat ein Ende der Sparpolitik von Bund, Länder und Kommunen gefordert. Verbandspräsident Drosse sagte, der Investitionsbedarf sei groß. Das gelte insbesondere für Schulen, Abwassersysteme und Straßen. Dennoch werde auf Kosten der Infrastruktur gespart, sagte Drosse. Gefragt seien neue Ideen zur Baufinanzierung, wie etwa die Beteiligung privater Geldgeber. Nach Verbandsangaben ist ein Ende der Talfahrt im Baugewerbe und ein Stellenabbau in Thüringen nicht in Sicht. Seit 1995 seien rund 30.000 Bau-Arbeitsplätze gestrichen worden. (gh)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Runde zwei für Weimarer Kulturdirektor
- Aktion "Restcent"erfolgreich
- "Offene Gärten"in Weimar
- Wielandschule lädt zum Schulfest
- Grünes Licht für Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan am Weimar Platz
- Geschäft des Biotech-Unternehmens Cybio um ein Drittel eingebrochen
- Einzelhändler in Thüringen werden kontrolliert
- Fußball-Benefizspiel zugunsten der Opfer des Erfurter Massakers
- 12. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen