RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 12.Oktober, 16:11 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 21. Mai 2002

Kondolenzbücher in Erfurt werden heute geschlossen
Die Kondolenzbücher für die Opfer des Amoklaufes, die im Erfurter Rathaus auslagen, werden heute geschlossen. Angestellte des Garten-Amtes werden außerdem die Blumen einsammeln, die vor dem Gutenberg-Gymnasium niedergelegt wurden. Die Topfpflanzen, mit der anlässlich der offiziellen Trauerfeier die Domstufen geschmückt worden waren, sollen Erfurter Schulen als Zeichen des Gedenkens aufbewahren. Plakate und andere Mitteilungen werden einen Platz im Stadtarchiv finden. (bk)

Thüringer Gewerkschaften beraten über Tarifabschlüsse
In Thüringen berät heute die große Tarifkommission der IG Metall über den baden-württembergischen Tarifabschluss. Dabei wird entschieden, ob der Kompromiss im Freistaat übernommen wird. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben bereits Zustimmung signalisiert. Umstritten sind in Thüringen noch die künftigen Einkommen der Lehrlinge sowie ein Konzept zur Alterssicherung. Heute beginnt auch die zweite Runde der Tarifgespräche für den Thüringer Groß- und Einzelhandel. Die Gewerkschaft Ver.di geht nach eigenen Angaben ohne große Hoffnung in die Verhandlungen. Sollte diese Runde scheitern, ist mit Warnstreiks zu rechnen. (bk)

Weimarer Friedenskreis ruft zu Anti-Bush-Demo auf
Der Weimarer Friedenskreis ruft zur Teilnahme an einer bundesweiten Demonstration in Berlin auf. Sie findet heute um 17 Uhr auf dem Alexanderplatz statt. Anlass ist der Besuch des amerikanischen Präsidenten George W. Bush in Berlin. Organisator ist das Aktionsbündnis "Achse des Friedens"das sich gegen die zunehmend militarisierte Politik der Vereinigten Staaten richtet.

Vermisste Mädchen wieder aufgetaucht
Zwei am Pfingstwochenende in Thüringen vermisste Mädchen sind wieder aufgetaucht. Am Montagabend fand die Polizei eine 9jährige wieder, die orientierungslos war. Sie konnte wohlbehalten zu ihrer Mutter zurückgebracht werden. Das geistig behinderte Mädchen war am Vormittag in Nordhausen abhanden gekommen. Wenige Stunden zuvor war die seit Freitag vermisste Angelina aus Gera unweit von der Wohnung ihrer Mutter unversehrt gefunden worden. (gh)

Deutsche Bahn erneut Ziel von Schüssen
Erneut ist die Deutsche Bahn in Weimar Ziel von Schüssen geworden. Ein 31-jähriger Bahn-Mitarbeiter entging nur knapp einer Verletzung. Laut Polizei war er Sonntag gegen 13.52 Uhr mit einem Schotterpflug oberhalb der Gottfried-Keller-Straße unterwegs, als vermutlich aus einem Luftgewehr ein Schuss die Seitenscheibe der Fahrertür traf. Das Einschussloch befand sich genau auf Kopfhöhe des Mannes, der jedoch unverletzt blieb. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall, bei dem ein Schaden von etwa 500 Euro entstand. Sie ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. (gh)

Thüringer Mühlen für Besucher geöffnet
Beim 9. Mühlentag am Pfingstmontag hatten 54 Thüringer Mühlen für die Besucher geöffnet. Zum ersten Mal dabei war die Bachmühle in Wechmar. Ein buntes Programm boten auch die Mühle in Taubach und die achtkantige Galerieholländerwindmühle in Linda. Neben Musik und Bewirtung gab es Vorführungen und kleine Ausstellungen. Nach Angaben des Landesvereins für Mühlenkunde gab es in Thüringen etwa 3000 Mühlenstandorte. Erhalten geblieben sind davon 300, zumeist Wassermühlen. (gh)

Entlaufene Pferde hielten sechs Polizisten auf Trab
Zwei von der Koppel entlaufene Pferde haben gestern sechs Polizisten auf Trab gehalten. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, waren die Tiere am Vormittag in Höhe der Autobahn A 9 zwischen Triptis und Schwarzbach unterwegs. Sie seien mehrfach von der Fahrbahn ins Gelände und wieder zurück gewechselt. Erst nachdem der Besitzer der Tiere ausfindig gemacht worden war, gelang es diesem die Ausreißer einzufangen. Die Beamten waren mit drei Streifenwagen im Einsatz. (gh)

Mädchen von Rottweiler in den Arm gebissen
Ein Rottweiler hat am Sonntag in Erfurt ein zehnjähriges Mädchen in den Arm gebissen und schwer verletzt. Laut Polizei war der Hund zwar angeleint, trug aber keinen Maulkorb. Außerdem sei er weder angemeldet noch jemals einem Tierarzt vorgestellt worden. Gegen Halterin und Hundeführerin wurde Anzeige erstattet.

Besucherrekord bei Pfingst-Stein-Schleudern auf der Runneburg
Mit einem Besucherrekord ist das Pfingst-Stein-Schleudern auf der Runneburg bei Weißensee zu Ende gegangen. Mehr als 2.000 Gäste kamen laut Veranstalter zu dem zweitägigen Volksfest. Zur Erinnerung an Kaiser Otto IV. wurden 50-Kilo-Steine mit einem Riesenkatapult durch die Luft geschleudert. Sie flogen rund 300 Meter weit. Der Kaiser hatte die Burg 1212 mit einer neuartigen Steinschleuder erobert.

Evangelische Kirchgemeinde sucht Spielzeug und Kleidung
Auf die Suche nach geeignetem Spielzeug und Kleidung macht sich die Weimarer evangelische Kirchgemeinde. Am 24. Mai veranstaltet die Gemeinde am Schillerkaufhaus eine große Sachspendensammlung. Bestimmt sind die Spenden für ein Waisenhaus im rumänischen Ineu. Die Kirchgemeinde, die seit vielen Jahren in engem Kontakt mit dem Heim steht, plant für den Sommer einen Hilfstransport nach Rumänien. (shg)

Nachrichtenarchiv

Mai 2002

MoDiMiDoFrSaSo
1
4
5
9
11
12
18
19
20
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!