RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 12.Oktober, 16:11 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 14. Mai 2002

Freibaderöffnung verschoben
Auf Grund einer schweren Havarie öffnet das Schwanseebad frühestens zu Beginn der Sommerferien. Eine etwa 100 Jahre alte, rund 40 Meter lange Abwasserleitung unter der Kreuzung Friedenstraße/Liebknechtstraße ist verstopft. Aus dem selben Grund steht auch der Weimarhallenpark teilweise unter Wasser. Da aus der verstopften Leitung abfließendes Wasser in die Schwimmbecken zurückdrängt, mussten die Mitarbeiter das Füllen der Becken stoppen. Eine genaue Beurteilung der Havarie wird erst möglich sein, wenn die defekte Leitung freigelegt ist. Bei einer Krisensitzung in der Stadtverwaltung wurde festgelegt, dass bei der Lösung des Problems nach einer sowohl kostengünstigen, wie auch dauerhaften Variante gesucht werden muss. Autofahrer müssen sich im Bereich Friedensstraße auf eine mehrwöchige Baustelle einstellen. (shg)

Schulbrandstifterin akzeptiert Urteil
Katrin G., die im Dezember letzten Jahres das Fallersleben-Gymnasium in Weimar-West angezündet hatte, wird keine Rechtsmittel einlegen. Das teilte gestern ihr Rechtsanwalt mit. Die 20-Jährige war vor etwa einer Woche durch das Erfurter Landgericht zu drei Jahren und drei Monaten Jugendhaft verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte Katrin G. vorgeworfen, den Tod von etwa 400 Menschen vorsätzlich in Kauf genommen zu haben. Der Vorwurf wurde allerdings kurz vor Prozessende wieder zurückgezogen. (shg)

Erneute Demonstration des Stadtelternrates geplant
"Kindertagesstätten, wie Kinder sie brauchen", ist die Forderung des Stadtelternrates "Stakkie". Zum morgigen Mittwoch ruft der "Stakkie"zur nun schon 4. Demonstration gegen eine befürchtete Verkürzung der Betreuungszeiten auf. "Die Betreuung der Kinder ist ein Aushängeschild der Kommunen", erklärte die Sprecherin des Elternrates, Wencke Mohr, gegenüber Radio Lotte. "Es sei nicht verwunderlich, wenn beruflich orientierte Menschen der Stadt fernblieben, weil ausreichende Betreuungsmöglichkeiten fehlten. Andernorts denke man sogar über eine Gebührenfreie Betreuung nach."Ende Mai soll im Stadtrat der neue Bedarfsplan für Kindertagesstätten beraten werden. Der Elternrat befürchtet jedoch die Einführung des sogenannten Brandenburger Modells. Danach würde die Regelbetreuungszeit auf 6 Stunden pro Tag gekürzt. Die Aktion des Elternrates beginnt um 17 Uhr vor dem Sitzungssaal der Stadtverwaltung in der Schwanseestraße. (shg)

Thüringische Abwasserzweckverbände haben unrechtmäßig Beiträge verlangt
Thüringische Abwasserzweckverbände haben von ihren Gebührenzahlern möglicherweise über Jahre unrechtmäßig Beiträge verlangt. Wie das MDR-Magazin "Umschau"recherchierte, hat das Thüringer Innenministerium 1997 die Verbände angewiesen, für die bereits abbezahlten DDR-Altanlagen einen "Zeitwert"zu berechnen und diesen entsprechend auf die Gebührenzahler umzulegen. Innenminister Köckert sagte gegenüber dem MDR, die Anlagen würden inzwischen nicht mehr berechnet. Fraglich ist allerdings, ob die erhöhten Beiträge zurückerstattet werden. (shg)

Verdacht auf Mitwisser bei Erfurter Schulmassaker nicht bestätigt
Der Verdacht auf einen oder mehrere Mitwisser beim Erfurter Schulmassaker hat sich nicht erhärtet. Wie die Erfurter Staatsanwaltschaft erklärte, hätten sich nach bisherigen Ermittlungen angebliche SMS-Nachrichten auf Mobiltelefone früherer Mitschüler nicht bestätigt. Der Hergang des Verbrechens soll voraussichtlich in der kommenden Woche rekonstruiert werden. Am 26. April hatte ein 19-Jähriger an seiner früheren Schule 16 Personen und anschließend sich selbst erschossen. (shg)

Dreharbeiten tangieren Stadt Weimar
"Der zweite Frühling"ist der Titel eines Filmes, dessen Dreharbeiten heute auch die Stadt Weimar tangieren. Bei der Produktion von ARD und dem MDR werden heute in der Herderkirche rund 80 Komparsen Zeugen einer fiktiven Trauung werden. Da der Herderplatz für die Filmlogistik reserviert ist, ist bis zum Abend auf dem Platz kein Parken möglich. (shg)

Nachrichtenarchiv

Mai 2002

MoDiMiDoFrSaSo
1
4
5
9
11
12
18
19
20
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!