RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 12.Oktober, 16:11 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 16. Mai 2002

Erste Metaller Warnstreiks in Thüringen
Mehr als 1000 Thüringer Metallarbeiter haben gestern Morgen für eine Stunde die Arbeit niedergelegt. Beteiligt waren Beschäftigte aus Werken in Weimar, Luisenthal, Arnstadt und Erfurt. In Weimar betraf die Aktion vorerst nur die Firma HYDREMA. Die Belegschaft des Bagger- und Radladerherstellers ist zu mehr als 90 Prozent gewerkschaftlich organisiert. Der Betriebsratsvorsitzende Roland Rüdiger erklärte, der Streik sei eine gerechtfertigte Maßnahme. Jahrelang hätten die Mitarbeiter auf mehr Lohn verzichtet, ohne dass neue Arbeitsplätze geschaffen wurden. Zudem sei mit der Währungsumstellung vieles teurer geworden. Für Donnerstag sind in Jena, Rudolstadt, Gera und Saalfeld weitere Warnstreiks geplant. Sollte es bei den wieder aufgenommenen Verhandlungen nicht zu Ergebnissen kommen, will die IG Metall auch in Thüringen zu Urabstimmungen aufrufen. (shg)

Streit um künftige Asylbewerber-Unterbringung
In Weimar wird derzeit über die künftige Unterbringung von Asylbewerbern diskutiert. Der Betreibervertrag für das Asylbewerberheim am Herrenrödchen läuft zum Jahresende aus. Der Gebäudekomplex soll dann abgerissen werden. Dezernent Norbert Michalik schlug mehrere Möglichkeiten vor. In scharfe Kritik geriet er jedoch mit dem Vorschlag, die Asylbewerber in Wohncontainern unterzubringen. Frank Lange vom Weimarer "Leseladen"bezeichnete den Vorschlag Michaliks als "Menschenverachtung und nicht nur der Kulturstadt Weimar, sondern auch jeden Anstandes unwürdig". Die Menschen seien in diesem Fall nicht nur öffentlich eingeschlossen, sondern auch öffentlich ausgeschlossen, hieß es in einer Erklärung des "Leseladens". (shg)

Archäologische Funde werden präsentiert
In einer Sonderausstellung des Museums für Ur-und Frühgeschichte werden die ersten Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen auf dem Platz der Demokratie gezeigt. Die bislang rund 180 untersuchten Funde gestatten einen Einblick in die Siedlungsgeschichte des Platzes von der Jungsteinzeit bis ins 19. Jahrhundert. Beim Abtragen des Sockels des Carl-August-Denkmals wurde der etwa 150 Jahre alte Gründungsblock mit einer Kassette und der Abdeckung geborgen. Die Kassette wurde noch nicht geöffnet. Einblicke werden aber durch Röntgenaufnahmen gewährt. (shg)

Elton John spendet Konzert-Erlös
Der britische Popstar Elton John will den Erlös seines Konzertes am 16. Juni in Erfurt den Hinterbliebenen des Massakers am Gutenberg-Gymnasium spenden. "Wir haben uns entschieden, unseren Auftritt in Erfurt ganz den Opfern und ihren Angehörigen zu widmen", erklärte er in einer Pressmitteilung der Konzertagentur. Bisher seien fast 7.000 Karten verkauft. Die Nachricht über das Geschehen in Erfurt hatte den Künstler während seiner Tournee in Australien erreicht. (shg)

"STAKKIE"präsentiert Forderungskatalog zum KITA-Bedarfsplan
Der Stadtelternrat "STAKKIE"und zahlreiche Eltern demonstrierten am Mittwoch in der Stadtverwaltung. Sie verteilten vor der Stadtratssitzung den Forderungskatalog zum KITA-Bedarfsplan. Hauptforderung der Eltern war die Beibehaltung des zehnstündigen Betreuungsangebotes zum jetzigen Gebührensatz. Zudem verlangen sie eine Vorschulerziehung, die den Erfordernissen der Grundschule angepasst ist. OB Germer erklärte gegenüber den Eltern und dem Stadtrat, dass die Eltern sehr wohl das Recht hätten die sogenannten "schwarzen Bretter"in den Einrichtungen für Informationen zu nutzen. Ob dies auch Aufrufe zu den "STAKKIE"-Demos betrifft, ließ er allerdings offen. Im Februar hatte die Stadtverwaltung untersagt auf den Infotafeln in den Kitas für Demonstrationen zu werben. (shg)

Ausländerbeauftragte kritisiert Betreuung von Asylbewerbern
Der Thüringer Ausländerbeauftragte kritisiert die soziale Betreuung von Asylbewerbern im Freistaat. Aus seiner Sicht sei die soziale Betreuung von Asylsuchenden nicht gewährleistet. Dies läge einerseits an mangelnden Geldmitteln und andererseits an der Struktur der Sozialarbeit. Die Pauschale von knapp 13 Euro pro Asylbewerber und Monat sei zu wenig. Außerdem kontrolliere das Land nicht, was mit dem Geld gemacht werde. (shg)

Aktuelle Stunde zu Abwasserproblematik gefordert
Die PDS-Fraktion im Landtag fordert eine aktuelle Stunde zur Problematik der Abwasseranlagen. "Die Bürger wollen wissen, woran sie sind und ob ungerechtfertigt Kommunalabgaben gefordert wurden", heißt es in einer Erklärung der Fraktion. "Wir drängen auf eine umgehende gründliche Auswertung der 2. Tiefenprüfung", heißt es weiter. Wenn unrechtmäßig Gebühren erhoben wurden, so seien diese ohne Wenn und Aber auch zurück zu zahlen. Das Thüringer Innenministerium hatte 1997 die Verbände angewiesen, für die bereits abbezahlten DDR-Altanlagen einen "Zeitwert"zu berechnen und diesen entsprechend auf die Gebührenzahler umzulegen. (shg)

Evangelische Kirchgemeinde sucht Spielzeug und Kleidung
Auf die Suche nach geeignetem Spielzeug und Kleidung macht sich die Weimarer evangelische Kirchgemeinde. Am 24. Mai veranstaltet die Gemeinde am Schillerkaufhaus eine große Sachspendensammlung. Bestimmt sind die Spenden für das Waisenhaus im rumänischen Ineu. Das Haus beherbergt etwa 600 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren und zählt damit zu den größten Rumäniens. An das Heim ist eine Lernbehindertenschule und ein Berufsausbildungszentrum angegliedert. Die Kirchgemeinde, die seit vielen Jahren in engem Kontakt mit dem Heim steht, plant für den Sommer einen Hilfstransport nach Ineu. (shg)

Instandsetzungsarbeiten auf der B 85
Zwischen Bad Berka und Blankenhain laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Instandsetzung der B 85. Seit Montag wurden zwischen Tannroda und Blankenhain Teile der Fahrbahndecke erneuert. Wenn kommenden Dienstag die Arbeiten am ersten Teilstück zwischen Bad Berka und Neusaalborn beginnen, soll der Verkehr ein halbes Jahr lang über die sanierte Landstraße 1060 umgeleitet werden. (shg)

Nachrichtenarchiv

Mai 2002

MoDiMiDoFrSaSo
1
4
5
9
11
12
18
19
20
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!