Archäologische Funde werden präsentiert
Nachricht vom 16.Mai 2002
In einer Sonderausstellung des Museums für Ur-und Frühgeschichte werden die ersten Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen auf dem Platz der Demokratie gezeigt. Die bislang rund 180 untersuchten Funde gestatten einen Einblick in die Siedlungsgeschichte des Platzes von der Jungsteinzeit bis ins 19. Jahrhundert. Beim Abtragen des Sockels des Carl-August-Denkmals wurde der etwa 150 Jahre alte Gründungsblock mit einer Kassette und der Abdeckung geborgen. Die Kassette wurde noch nicht geöffnet. Einblicke werden aber durch Röntgenaufnahmen gewährt. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Erste Metaller Warnstreiks in Thüringen
- Streit um künftige Asylbewerber-Unterbringung
- Elton John spendet Konzert-Erlös
- "STAKKIE"präsentiert Forderungskatalog zum KITA-Bedarfsplan
- Ausländerbeauftragte kritisiert Betreuung von Asylbewerbern
- Aktuelle Stunde zu Abwasserproblematik gefordert
- Evangelische Kirchgemeinde sucht Spielzeug und Kleidung
- Instandsetzungsarbeiten auf der B 85