"STAKKIE"präsentiert Forderungskatalog zum KITA-Bedarfsplan
Nachricht vom 16.Mai 2002
Der Stadtelternrat "STAKKIE"und zahlreiche Eltern demonstrierten am Mittwoch in der Stadtverwaltung. Sie verteilten vor der Stadtratssitzung den Forderungskatalog zum KITA-Bedarfsplan. Hauptforderung der Eltern war die Beibehaltung des zehnstündigen Betreuungsangebotes zum jetzigen Gebührensatz. Zudem verlangen sie eine Vorschulerziehung, die den Erfordernissen der Grundschule angepasst ist. OB Germer erklärte gegenüber den Eltern und dem Stadtrat, dass die Eltern sehr wohl das Recht hätten die sogenannten "schwarzen Bretter"in den Einrichtungen für Informationen zu nutzen. Ob dies auch Aufrufe zu den "STAKKIE"-Demos betrifft, ließ er allerdings offen. Im Februar hatte die Stadtverwaltung untersagt auf den Infotafeln in den Kitas für Demonstrationen zu werben. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Erste Metaller Warnstreiks in Thüringen
- Streit um künftige Asylbewerber-Unterbringung
- Archäologische Funde werden präsentiert
- Elton John spendet Konzert-Erlös
- Ausländerbeauftragte kritisiert Betreuung von Asylbewerbern
- Aktuelle Stunde zu Abwasserproblematik gefordert
- Evangelische Kirchgemeinde sucht Spielzeug und Kleidung
- Instandsetzungsarbeiten auf der B 85