RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 12.Oktober, 18:28 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Weimarer Schülersprecher fordern neue Prüfungsordnung an Gymnasien

Nachricht vom 07.Mai 2002

Die Schülersprecher der Weimarer Gymnasien haben sich dafür ausgesprochen, Gymnasiasten beim Nichtbestehen der Abiturprüfungen zukünftig nicht mehr ohne jeden Abschluss von der Schule zu entlassen. In einem gestern verbreiteten offenen Brief an Kultusminister Krapp fordern sie für diesen Fall ein dem Realschulabschluss vergleichbares Zeugnis. "Wir Gymnasiasten haben beim Nichtbestehen der Abiturprüfungen nichts in den Händen, nicht einmal einen Hauptschulabschluss,"heißt es in dem Brief. Diese bundesweit einmalige Regelung sei kein Einzelfall, sondern beträfe allein in Weimar jährlich etwa 100 Jugendliche. Kultusminister Krapp hat indes entsprechende Änderungen der Thüringer Prüfungsmodalitäten in Aussicht gestellt. Gegenüber Pressevertretern sprach sich Krapp gestern für eine interne Realschulprüfung an Gymnasien nach der 10. Klasse aus. Dies könne sogleich eine "Eintrittskarte"für das Kurssystem sein. In Erfurt findet heute eine Schüler-Demonstration unter dem Motto: "Schrei nach Veränderung - Schulen als Spiegelbild der Gesellschaft"statt. Die Schüler fordern u.a. vergleichbare niedere Abschlüsse bei Nichtbestehen der Abi-Prüfung, mehr finanzielle Mittel für die Schulen und eine Verbesserungen der Lernbedingungen. Die Demonstration beginnt um 14.00 Uhr auf dem Erfurter Anger. (bk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Mai 2002

MoDiMiDoFrSaSo
1
4
5
9
11
12
18
19
20
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!