Finanzausschuss tagt zur Trennungs-Geld-Affäre
Nachricht vom 18.Januar 2002
Der Finanzausschuss des Thüringer Landtages beschäftigt sich heute mit der so genannten Trennungs-Geld-Affäre. Den Landesbehörden wird vorgeworfen, zwischen 1990 und 1997 mehrere Millionen Mark Trennungsgelder und Reisebeihilfen an Beamte aus den alten Bundesländern verpulvert zu haben. Der Vorwurf gründet sich auf einen Prüfbericht des Rechnungshofes, der bereits Ende 1996 vorlag. Dabei wurden die Zahlungen an 114 Beamte geprüft. Damals wurde die Sache nicht weiter verfolgt.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtverwaltung zum Gespräch mit Elternvertretern aufgefordert
- Bundesweite Kritik an der vorschulischen Bildung zurückgewiesen
- Schlagabtausch über die Erziehung von Kindergarten-Kindern
- Finanzierung der Gerberstraße weiter ungesichert
- Ältestes Thüringer Gefängnis soll geschlossen werden
- Carsten Hübner warnt vor Lagerwahlkampf
- Fischmehl wieder zur Verfütterung an Schweine und Geflügel zugelassen
- Thüringen will Verschönerung von Spielplätzen fördern
- Thüringen sucht neue Weinprinzessin