Bundesweite Kritik an der vorschulischen Bildung zurückgewiesen
Nachricht vom 18.Januar 2002
Thüringens Familienminister Frank-Michael Pietzsch weist die bundesweite Kritik an der vorschulischen Bildung für den Freistaat Thüringen zurück. Gerade im Bereich der Kindertagesstätten gäbe es doch zwischen den Bundesländern erhebliche Unterschiede. Laut Pietzsch, habe man in Thüringen relativ kleine Gruppen in den Kindergärten, die eine individuelle Förderung der Kinder ermöglichten . Der Minister betonte weiter, dass in keinem Bundesland die Qualifizierung der Erzieherinnen und Erzieher auf solch hohem Niveau sei wie im Freistaat. Die Fachschulausbildung dieser Personengruppe dauere in der Regel fünf Jahre und bestehe aus drei Teilen. Dabei würde eine Erstausbildung - zum Beispiel zur Kinderpflegerin - ergänzt durch eine zweijährige theoretische Ausbildung sowie ein einjähriges Praktikum.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtverwaltung zum Gespräch mit Elternvertretern aufgefordert
- Schlagabtausch über die Erziehung von Kindergarten-Kindern
- Finanzierung der Gerberstraße weiter ungesichert
- Ältestes Thüringer Gefängnis soll geschlossen werden
- Carsten Hübner warnt vor Lagerwahlkampf
- Finanzausschuss tagt zur Trennungs-Geld-Affäre
- Fischmehl wieder zur Verfütterung an Schweine und Geflügel zugelassen
- Thüringen will Verschönerung von Spielplätzen fördern
- Thüringen sucht neue Weinprinzessin