Von der Bundesregierung beschlossene Förderung des Ehrenamtes begrüßt
Nachricht vom 20.Juli 2001
Die SPD-Landtagsfraktion hat die von der Bundesregierung beschlossene Förderung des Ehrenamtes begrüßt. Nach der Anhebung der Übungsleiterpauschale und der Vereinfachung des Spendenrechts sei dies ein weiterer Schritt hin zu besseren Rahmenbedingungen für das Bürgerengagement. Der finanzpolitische Sprecher Uwe Höhn forderte zugleich die Landesregierung auf, dem Gesetzentwurf im Bundesrat zuzustimmen. Der Kabinettsentscheid sieht vor, dass zukünftig alle Aufwandsentschädigungen aus öffentlichen Kassen bis maximal 300 Mark monatlich frei von Steuer- und Sozialabgaben bleiben. Bisher bestehende bürokratische Hürden sollen ersatzlos wegfallen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer Stadtrat bestimmt neue Ausschussvorstände
- Neue Tarifgespräche im Thüringer Einzelhandel
- Gesetzlicher Start der sogenannten "Homo-Ehe"in Thüringen
- Weimarer Freibad bleibt heute doch geschlossen
- Schleppende Bewilligung der dringend benötigten Struktur-Anpassungs-Maßnahmen
- Jugendbegegnung der Partnerstädte ist gestern im französischen Blois eröffnet
- Erster Thüringer Wandersommer im Nationalpark Hainich
- Schreibwerkstatt im Frauenzentrum Weimar
- Kinderzirkus TASIFAN lädt auf die Burg Wendelstein ein