Die Stiftung Weimarer Klassik soll Möbel im Wert von 120-tausend Mark aus dem Schloß Kochberg herausgeben.
Nachricht vom 07.Juni 2001
Die Stiftung Weimarer Klassik soll Möbel im Wert von 120-tausend Mark aus dem Schloß Kochberg herausgeben. Wie die Presse heute meldete, hat das Thüringer Oberlandesgericht Jena die zwei Schreibsekretäre den Erben der Familie vom Stein zugesprochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, weil die Stiftung Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt hat. Nach Auffassung der Stiftung fallen die Möbel unter das Denkmalschutzrecht und müssen so bleiben, wo sie sind. Einer der beiden Schreibsekretäre ist ein Geschenk Goethes an Charlotte vom Stein.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer Pfarrer Felix Leibrock wird im Februar 2002 als Superintendent der evangelischen Kirche nach Gotha gehen.
- Vertragliche Basis für Zusammenarbeit von Bauhaus-Universität und die Musikhochschule.
- Die Thüringer Wirtschaft will mehr Absolventen der Weimarer Bauhaus-Universität als bisher im Freistaat halten.
- Weimarer Stadtratsfraktionen von CDU und SPD wollen gemeinsames Dokument über ihre Zusammenarbeit im Stadtrat erarbeiten.
- Zukunft der besetzten Häuser Gerberstraße wird sich in der Stadtratssitzung am 20. Juni entscheiden.
- Fürstin Gloria von Thurn und Taxis hat einen schwarzen Musiker und drei Weimarer Bauhausstudenten wegen Hausfriedensbruch angezeigt.