Thüringen errichtet eigene Kulturstiftung
Nachricht vom 10.Juni 2003
Der Freistaat Thüringen will eine eigene Kulturstiftung einrichten. Wie aus dem Kunstministerium mitgeteilt wurde, soll sie Stipendien für Künstler bereitstellen und Projekte in der freien Thüringer Kunstszene fördern. Die neue Stiftung soll aus der sich auflösenden "Stiftung Kulturfonds" hervorgehen. Dem gehörten ehemals alle neuen Bundesländer an. Diese soll nach dem Austritt von Sachsen und Sachsen-Anhalt aufgelöst werden, weil sie ihren Zweck nicht mehr erfülle, hieß es aus dem Kunstministerium. Kritik am entsprechenden Antrag der CDU äußerte daraufhin die PDS-Kulturpolitikerin Birgit Klaubert. Noch sei nicht geklärt, ob mit einer eigenen Thüringer Kulturstiftung auch ein zusätzliches Förderinstrument der Kultur geschaffen werde. Eine solche Stiftung dürfe nicht zum Grabkreuz der Stiftung Kulturfonds werden, so Klaubert weiter. Thüringens Anteil am Vermögen des Kulturfonds beträgt etwa 32 Millionen Euro. Die neue Thüringer Kultur-Stiftung soll ihre Arbeit mit Beginn des Jahres 2005 aufnehmen. (jm / shg)
Weitere Nachrichten vom Tage