RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 20:36 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 30. Juni 2003

Stiftung muß Kunst verkaufen
Die Stiftung Weimarer Klassik will Kunstwerke im Wert von vier Millionen Euro aus ihrem Bestand verkaufen. Das beschloß am Wochenende der Stiftungsrat. Mit dem Geld soll ein Teil der Restitutionsansprüche des großherzoglichen Hauses Sachsen-Weimar und Eisenach gegen den Freistaat Thüringen abgegolten werden. Darauf hatten sich der Freistaat und das Adelshaus Ende Mai geeinigt. Insgesamt erhalten die Sachsen-Weimarer 15,5 Millionen Euro aus der Thüringer Staatskasse. Die Stiftung Weimarer Klassik darf nur Kunstgegenstände verkaufen, die keine Bedeutung für Thüringen haben. Kaufen dürfen nur Museen mit Sitz in Deutschland, deren Sammlungen öffentlich zugänglich sind. Stiftungspräsident Hellmut Seemann muß nun Verhandlungen mit potentiellen Käufern aufnehmen. (jm)

Im Auerstedter Schloß ist am Wochenende Richtfest für ein Kutschenmuseum gefeiert worden. Dort sollen der TA zufolge ab August 14 historische Kutschen ausgestellt werden, die früher in der Orangerie von Belvedere standen. Wie es hieß, sollen die historischen Fahrzeuge zunächst für sechs Jahre nach Auerstedt kommen. Finde sich in Weimar ein geeigneter Platz, kämen die Kutschen wieder zurück. Zur Zeit stehen die historischen Wagen aus dem Fuhrpark der ehemaligen Großherzöge in Garagen des Bad Sulzaer Klinikzentrums. (jm)

Kreistag erhöht Kreisumlage
Der Kreistag des Kreises Weimarer Land hat am Wochenende beschlossen, die Kreisumlage zu erhöhen. Dadurch müssen die Kommunen rund um Weimar mehr Geld in die Kassen des Landkreises zahlen, um dessen Aufgaben mitzufinanzieren. Die Kreisumlage fiel mit knapp 590-tausend Euro niedriger aus, als zunächst erwartet. Dafür strich der Kreistag etwa 14-tausend Euro für die Musikschule Ottmar Gerster in Weimar. Die ist Pressemeldungen zufolge nun in ihrem Bestand gefährdet. Für die Umlage stimmten SPD, PDS und Bürgerallianz. Dagegen votierten die Abgeordneten der CDU. (jm)

Kurfürst wird geehrt
Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige würde heute seinen 500. Geburtstag feiern. Aus diesem Grund findet heute abend in der Herderkirche eine Gedenkveranstaltung statt. Johann Friedrich der Großmütige erwählte im Jahre 1532 Weimar zur Hauptresidenz. Das förderte deren Entwicklung wesentlich. Stadtkulturdirektor Felix Leibrock wird an der Grabstätte des Kurfürsten einen Kranz niederlegen. Als Bekenner zur Reformation will ihn Weimars evangelischer Superintendent Wolfram Lässig würdigen. (jm)

Die Herrenmannschaft des Tennisclubs Weimar 1912 hat den Aufstieg zur zweiten Tennis-Bundesliga verpaßt. Sie unterlagen am Wochenende im Vimaria-Stadion der Mannschaft von TC Alsterquelle aus Schleswig Holstein mit drei zu sechs. (jm)

Die Mannschaft der Stadtverwaltung hat am Wochenende das fünfte Benefiz-Fußballturnier gewonnen. Sie setzte sich im Finale gegen die Klinikum-Auswahl "Ball Cillus" durch. Der Titelverteidiger VR-Bank musste sich mit dem dritten Platz begnügen. Insgesamt beteiligten sich zehn Freizeit-Fußballteams an dem Turnier. Mehr als 1600 Euro wurden dabei zugunsten des Weimarer Menschenrechtspreises eingespielt. Mit den Einnahmen sollen die Übernachtungs- und Flugkosten des Menschenrechtspreisträgers finanziert werden. (dw)

Die Baugenehmigung der Dreifelderhalle am Vimaria-Stadion ist erteilt worden. Das teilte Stadtsportbund-Chef Dieter Schorcht mit. Der Baubeginn verschiebt sich jedoch um einen Monat auf Ende Juli. Als Grund für die Verschiebung nannte Schorcht den noch nicht genehmigungsfähigen Stadthaushalt. Die Fördermittel vom Sozial- und Innenministerium können nur genehmigt werden, wenn die Auflagen für den Stadthaushalt erfüllt worden sind. Außerdem wurden die Ausschreibungsfristen für die Bauausführungen verlängert.Das heißt, interessierte Baufirmen können sich noch einen Monat länger um Aufträge bemühen. (sneu)

Nachrichtenarchiv

Juni 2003

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
9
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!